System Engineer (80%)

Beruf
Fachpersonal Informatik
Anstellung
Festanstellung
Branche
Spital/Klinik
Antritt
per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Fach
Nichtmedizinischer Bereich/Dienst
Publikation
3. März 2025

Bethesda Spital AG

Gellertstrasse 144
CH-4020 Basel BS

Suchen

Keine Ergebnisse gefunden

Über uns

Blog

Zuweisende

Jobs & Karriere

Qualität

Fachbereiche

Personen

Veranstaltungen & Kurse

Notaufnahme

  • DE
  • FR
  • EN
  • Aufenthalt & Besuch Patientinnen & Patienten Werdende Eltern Besuche Ihre Vorteile Besuchszeiten & regelung Schutzmassnahmen Virtueller Rundgang Restaurant / Café Anreise Menu Dienstleistungen
  • Geburt Übersicht unserer Angebote Schwangerschaft Geburt Wieder zu Hause Notaufnahme / Notfall Babygalerie Mütter in Not Broschüre For English speaking parents Café / Restaurant Notfall
  • Frauenmedizin Übersicht unserer Angebote Gynäkologie Gynäkologische Onkologie Brustzentrum Basel Blasen- und Beckenbodenzentrum Dysplasiezentrum Notaufnahme / Notfall Ihre Vorteile im Bethesda Spital Symptome & Krankheitsbilder Broschüre Zuweisungsportal Notfall
  • Bewegungsapparat Übersicht unserer Angebote Rheumatologie & Schmerzmedizin Wirbelsäulenchirurgie Orthopädie Zentrum Therapie & Training Notaufnahme / Notfall Ihre Vorteile im Bethesda Spital Symptome & Krankheitsbilder Zuweisungsportal Broschüre Notfall
  • Rehabilitation Übersicht unserer Angebote Therapieprogramme Ganzheitlicher Ansatz Ihre Vorteile Aufenthalt & Besuch Verpflegung Services Zuweisungsportal Broschüre
  • Palliative Care Übersicht unserer Angebote Medizin & Pflege Therapieangebote Psychosoziale Dienste Ihre Vorteile Zuweisung Broschüren Atmosphäre Gut zu wissen

Über uns

Blog

Zuweisende

Jobs & Karriere

Qualität

Fachbereiche

Personen

Veranstaltungen & Kurse

Notaufnahme

Karriere

Jobs

System Engineer (80%)

System Engineer (80%)

Als erfolgreiche Basler Klinik mit privat Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.

Wir suchen per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung für unser kleines und leidenschaftliches ICT-Team von zehn Leuten eine Person, welche interessante Aufgaben kombiniert mit spannenden Projekten liebt und eine moderne ICT-Infrastruktur in einem fortschrittlichen und dynamischen 7x24h Betrieb im Spital schätzt.

In naher Zukunft stellen sich dem Team auch Fragestellungen aus dem universitären Umfeld, welche sich aus der engen Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel ergeben.

Ihre Aufgaben

  • Kontinuierliche Überwachung aller Software, Hardware, Geräte und Systeme und Erstellung von Protokollen für Rückmeldungen
  • Zusammenarbeit mit Fachleuten aus anderen Fachbereichen, wie z. B. Marketing und Management, um Migrationen und Anpassungen bestmöglich umzusetzen
  • Sehr gute Kenntnisse in den Server Betriebssystemen bis Windows Server 2025
  • Kenntnisse über die Administration von Linux Betriebssystemen von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Virtualisierungsumgebungen auf Basis VMWare
  • Gute Kenntnisse im Bereich Datensicherung (Veeam), Microsoft Exchange, Windows Serverdienste (AD, DNS, DHCP, ADCS)
  • Gute Kenntnisse im Client-Engineering, Basis IGEL sowie Windows 11 Clients
  • Kenntnisse im Betrieb und Unterhalt einer Citrix Infrastruktur

Sie bringen mit

  • Abschluss EFZ Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung Systemtechnik und Systemintegration
  • Sehr gute Kenntnisse in den Microsoft Server Funktionen
  • Netzwerk-Kenntnisse
  • Citrix Kenntnisse von Vorteil
  • Weiterbildungen und entsprechende Zertifizierungen können von Vorteil sein
  • Teilnahmebereitschaft am 7x24 Pikettdienst
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Genauigkeit und Liebe zum Detail
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Hier kommen Sie zu denAnstellungsbedingungen bei Bethesda

Sind Sie eine Teamplayerin oder ein Teamplayer und an dieser spannenden Herausforderung interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post oder per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Für Rückfragen und mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Maier, Leiter ICT unter +41 61 315 21 74.

Jetzt Bewerben Stelle empfehlen Job-Abo

Unser Rekrutierungsprozess

Gerne zeigen wir Ihnen unseren Rekrutierungsprozess in fünf einfachen Schritten auf.

1. Vorselektion der Bewerbungen

Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.

Dauer bis Rückmeldung: Ein bis zwei Wochen

2. Gespräch mit HR & Fachabteilung

Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen

3. Kennenlernen Team

Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.

4. Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung

Vor der Vertragsausstellung führen