Oberärztin / Oberarzt Leitung Zentrale Anmeldung und Triage (50-100%)

Beruf
Oberärztin / Oberarzt
Anstellung
Festanstellung
Branche
Psychiatrische Institution
Antritt
per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Fach
Kinder- u. Jugendpsychiatrie
Publikation
27. März 2025

Psychiatrische Dienste Aargau AG

Königsfelderstrasse 1
CH-5210 Windisch AG

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstät-te Kategorie A.

Zur Verstärkung unseres Teams der Zentralen Anmeldung für Kinder und Jugendliche ZAKJ suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Oberärztin / Oberarzt Leitung Zentrale Anmeldung und Triage

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

5210 Windisch Öffnen auf Google

Arbeitspensum: 50 - 100 %

50 - 100 %

Über den Bereich

Über den Bereich

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Aufgaben

  • Zusammen mit der Stv. Leitenden Ärztin und der Oberpsychologin stellen Sie den Betrieb der zentralen Anmeldung, mit Triage und Notfall/Überbrückungen für Kinder und Jugendliche (ZAKJ) fachlich, administrativ und betriebswirtschaftlich nach institutionellen Vorgaben und Zielen sicher
  • Sie führen personell und fachlich ein interdisziplinäres Team mit einer ärztlichen und psychologischen Belegschaft
  • Sie stellen neue Mitarbeiter an, unterstützen, entwickeln und qualifizieren ihr Team
  • Sie arbeiten mit der ärztlichen Gesamtleitung sowie weiteren Abteilungen der Klinik und externen Partnern zusammen
  • Sie arbeiten an der übergeordneten Entwicklung von institutionellen, fachlichen und administrativen Themen mit
  • Sie sind bereit im Bedarfsfall bereichsübergreifend fachliche Unterstützung anzubieten
  • Sie beteiligen sich am Fachärztlichen Hintergrund-Notfalldienst der Klinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie

Profil

  • Sie verfügen über einen Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH, befinden sich kurz vor dessen Abschluss oder haben einen äquivalenten MEBEKO anerkannten Abschluss
  • Sie zeichnen sich durch sehr gute klinische Fähigkeiten und hohe Sozialkompetenz aus
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken
  • Sie fördern interdisziplinäres Arbeiten und sind offen für integrative Therapieansätze
  • Sie haben eine Führungsausbildung, oder sind bereit eine solche zu absolvieren

Benefits

Dienstjubiläum

Loyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.

Flexibilität

Wir unterstützen Teilzeitarbeitsmodelle, ermöglichen den Ferienkauf bis zu zwei Wochen pro Kalenderjahr und bieten unbezahlten Urlaub von bis zu 12 Monaten an.

Bezahlte Pausen

Am Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.

Kindertagesstätte

In unserer Kindertagesstätte «Villa Rägeboge» auf dem Areal Königsfelden in Windisch bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für ihre Kinder an.

Brands for Employees

Mitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.

Vergünstigungen bei über 150 bekannten Marken

Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.

Gratisgetränke am Arbeitsplatz

Kaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.

Einmalprämien für Sonderleistungen

Ausserordentliche Leistungen werden bei uns mit einer zusätzlichen Prämie honoriert.

Ein ausgezeichneter Arbeitgeber!

Jetzt bewerben

Folgen Sie uns!

Fragen zur Stelle?

Susanne Bohnet
Stv. Leitende Ärztin Zentrales Ambulatorium

+41 56 461 96 90

«Ich schätze die PDAG als Arbeitgeber, da nicht nur stationsinterne sondern auch bereichsübergreifende wertvolle Kontakte geknüpft werden können.» Patricia Muff

Die PDAG als Arbeitgeber

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter jobs.pdag.ch

Weitere Stellen

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose

40 - 100 %

Windisch

Pflege

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Gartentherapie

30 - 40 %

Windisch

Fachtherapien

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

Sekretärin / Sekretär

60 - 100 %

Windisch

Administration / Sekretariat

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP)

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachp