Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) (60%)

Beruf
MPA Medizinische/-r Praxisassistent/-in (EFZ)
Anstellung
Festanstellung
Branche
Spital/Klinik
Antritt
per sofort oder nach Vereinbarung
Fach
Rheumatologie
Publikation
26. März 2025

Bethesda Spital AG

Gellertstrasse 144
CH-4020 Basel BS

Suchen

Keine Ergebnisse gefunden

Über uns

Blog

Zuweisende

Jobs & Karriere

Qualität

Fachbereiche

Personen

Veranstaltungen & Kurse

Notaufnahme

  • DE
  • FR
  • EN
  • Aufenthalt & Besuch Patientinnen & Patienten Werdende Eltern Besuche Ihre Vorteile Besuchszeiten & regelung Schutzmassnahmen Virtueller Rundgang Restaurant / Café Anreise Menu Dienstleistungen
  • Geburt Übersicht unserer Angebote Schwangerschaft Geburt Wieder zu Hause Notaufnahme / Notfall Babygalerie Mütter in Not Broschüre For English speaking parents Café / Restaurant Notfall
  • Frauenmedizin Übersicht unserer Angebote Gynäkologie Gynäkologische Onkologie Brustzentrum Basel Blasen- und Beckenbodenzentrum Dysplasiezentrum Notaufnahme / Notfall Ihre Vorteile im Bethesda Spital Symptome & Krankheitsbilder Broschüre Zuweisungsportal Notfall
  • Bewegungsapparat Übersicht unserer Angebote Rheumatologie & Schmerzmedizin Wirbelsäulenchirurgie Orthopädie Zentrum Therapie & Training Notaufnahme / Notfall Ihre Vorteile im Bethesda Spital Symptome & Krankheitsbilder Zuweisungsportal Broschüre Notfall
  • Rehabilitation Übersicht unserer Angebote Therapieprogramme Ganzheitlicher Ansatz Ihre Vorteile Aufenthalt & Besuch Verpflegung Services Zuweisungsportal Broschüre
  • Palliative Care Übersicht unserer Angebote Medizin & Pflege Therapieangebote Psychosoziale Dienste Ihre Vorteile Zuweisung Broschüren Atmosphäre Gut zu wissen

Über uns

Blog

Zuweisende

Jobs & Karriere

Qualität

Fachbereiche

Personen

Veranstaltungen & Kurse

Notaufnahme

Karriere

Jobs

Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) 60%

Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) 60%

Als erfolgreiche Basler Klinik mit privat Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den vier Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, Bewegungsapparat und Rehabilitation profitieren unsere jährlich 6000 stationären Patientinnen und Patienten von modernsten Behandlungszentren unter einem Dach – und das mitten in einem der schönsten Spitalparks der Nordwestschweiz.

Für unsere Klinik Rheumatologie suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n sehr engagierte/n MPA (60%).

Ihre Aufgaben

  • Organisation, Koordination und Vorbereitung der Eintritte und Sprechstunden
  • Post- und E-Mail-Bearbeitung sowie Erledigung der telefonischen Anfragen
  • Einholen fehlender Unterlagen der aufzubietenden Patientinnen und Patienten
  • Schreiben, Formatieren und/oder Überarbeiten von Arztberichten
  • Falleröffnung (stationär oder ambulant) im SAP
  • Allgemeine administrative Aufgaben
  • Dienstplanung via PEP der Assistenzärzte (Nachtdienst-Spätdienst-Notfalldienst)
  • Dienstlisten aktualisieren und versenden (per E-Mail)
  • Mithilfe – Onboarding neuer Assistenzärzte/innen
  • Assistenzaufgaben für den Chefarzt der Rheumatologie
  • Delegierte Sonderaufgaben

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als MPA
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch erwünscht, jegliche zusätzlichen Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen
  • Freude an der Textverarbeitung und sichere Anwendung der medizinischen Terminologie
  • Hohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige, belastbare, speditive und zuverlässige Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Freunde an einem sehr dynamischen Arbeitsumfeld

Wir bieten

Finden Sie hier Informationen zu unserenAnstellungsbedingungen

Sind Sie eine Teamplayerin oder ein Teamplayer und an dieser spannenden Herausforderung interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Unser Rekrutierungsprozess wurde nach ökologischen und ökonomischen Aspekten definiert und sieht Bewerbungen per Post oder per E-Mail nicht vor. Post- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen und mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Isabell Räuber, Med. Praxiskoordinatorin unter +41 61 315 24 48 oder via E-Mail unterisabell.raeuber@bethesda-spital.ch

Jetzt Bewerben Stelle empfehlen Job-Abo

Unser Rekrutierungsprozess

Gerne zeigen wir Ihnen unseren Rekrutierungsprozess in fünf einfachen Schritten auf.

1. Vorselektion der Bewerbungen

Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.

Dauer bis Rückmeldung: Ein bis zwei Wochen

2. Gespräch mit HR & Fachabteilung

Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen

3. Kennenlernen Team

Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.

4. Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung

Vor der Vertragsausstellung führen wir ein Abschlussgespräch durch, um offene Fragen beider Seiten zu klären und vertragliche Details zu regeln. Sind alle Punkte geklärt, folgt das schriftliche Angebot.

Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

5. Angebot & Vertragsausstellung

Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und per Post versendet.

Da