Designierte Ernährungsberaterin / Designierter Ernährungsberater für das Zusatzmodul für 10-12 Mo... (80-100%)

Beruf
Höhere Berufsbildung
Anstellung
Studienplatz
Branche
Spital/Klinik
Antritt
per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Fach
Ernährungsberatung
Publikation
1. April 2025

Spital Lachen AG

Oberdorfstrasse 41
CH-8853 Lachen SZ

Designierte Ernährungsberaterin / Designierter Ernährungsberater für das Zusatzmodul 80-100% für 10-12 Monate

Zur Ergänzung unseres Teams bieten wir ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung einen Ausbildungsplatz für eine/n Designierte Ernährungsberaterin / Designierter Ernährungsberater für das Zusatzmodul

Ihre Aufgaben

Sie betreuen und beraten in Begleitung und selbstständig ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten der Kliniken Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Dialyse, Bariatrie und Onkologie. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit an Rapporten und Arztvisiten teilzunehmen.

Ihr Profil

Sie verfügen über die abgeschlossenen Module des Studiums als Ernährungsberater/in BSc und können in das Zusatzmodul starten. Sie zeichnen sich aus durch Ihre hohe Fach- und Sozialkompetenz, Ihre selbständige Arbeitsweise, Ihre Flexibilität und Aufgeschlossenheit. Ihr Organisationstalent, Ihre PC-Kenntnisse sowie die Freude für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft, Diabetesberatung, Pflege, Diätküche, Hotellerie runden Ihr Profil ab.

Ihr Arbeitsort

Haben Sie Fragen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Selina De Martin, Co-Leitung Ernährungs- und Diabetesberatung
Telefon +41 55 451 37 17

JETZT BEWERBEN

Über uns

Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit dem Job-Abo erhalten Sie neue Jobs direkt per Email

JOB-ABO ERSTELLEN

Passt dieser Job nicht?

Auf unserer Website finden Sie weitere Stellen

INITIATIVBEWERBUNG

Alle offenen Stellen